Recht & Ethik im Dialog. | Fundiert. Kritisch. Aktuell.

Seit Dezember 2024 ist der Blog „Possard. | RECHT.ethisch.“ online – ein gemeinsames Projekt mit dem Facultas Verlag Wien, das genau dort hinschaut, wo Recht auf Ethik trifft – und manchmal auch kollidiert. Marlon Possard stellt jene Fragen, die unbequem sind, kontrovers diskutiert werden und zum Nachdenken zwingen. Jeden Monat erwartet Sie eine aktuelle Analyse und eine – vielleicht auch überraschende – Perspektive aus der Welt von Recht, Ethik und Moral.
Bleiben Sie am Puls der Diskussion und entdecken Sie den Blog HIER – kritisch, spannend und relevant.
- Oktober 2025: Das Recht zu gehen – die Pflicht zu bleiben? Rechtsethische Reflexionen zur Sterbeverfügung in Österreich
- September 2025: Herausforderungen von digitaler Diskriminierung: „Algorithmic Bias“ und Art. 7 B-VG
- August 2025: Warum Rechtsethik ein starkes Werkzeug gegen den Klimawandel sein kann
- Juli 2025: Big Brother im Chat – Wer liest mit? Der ethische Balanceakt der Messenger-Überwachung in Österreich
- Juni 2025: Anonyme Google-Bewertungen in Österreich: Zwischen rechtlicher Zulässigkeit und ethischer Fragwürdigkeit
- Mai 2025: Mein Körper, meine Entscheidung? Eine (rechts-)ethische Betrachtung der postmortalen Organentnahme und der Widerspruchslösung in Österreich
- April 2025: Gerechtigkeit, Fairness und das Regieren in Zeiten eines Budgetdefizits: Wo aber bleibt die Ethik?
- März 2025: Die sichtbare Macht: Wie Gebote und Verbote unsere Gesellschaft prägen
- Februar 2025: Die Radbruchsche Formel: Ein Plädoyer für Gerechtigkeit
- Januar 2025: Wozu überhaupt Rechtsethik? Neue Perspektiven für die Juristerei 2.0
- Dezember 2024: Im Wechselspiel von Recht und Verantwortung: Warum Ethik in der öffentlichen Verwaltung unverzichtbar ist