Lehre

  1. Angelegenheiten seitens Studierender sind ausschließlich an folgende E-Mail-Adresse zu richten: marlon.possard@fh-campuswien.ac.at
  2. Sollten Sie eine Sprechstunde (Möglichkeit besteht in Präsenz oder im Online-Setting) wünschen, so bitte ich ausschließlich um individuelle Terminvereinbarung per Mail direkt an mich oder über das Sekretariat. Selbiges gilt für die Einsichtnahme von Prüfungen (nur in Präsenz möglich).
  3. Hinweise und Abläufe für das Anfertigen von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten bzw. Qualifikationsarbeiten können unter folgendem Link abgerufen werden: Ablauf betreffend Betreuerfunktion von Marlon Possard für wissenschaftliche Arbeiten
  4. Das Zentrum für wissenschaftliches Arbeiten der FH Campus Wien – University of Applied Sciences (Ansprechpartnerin: Frau Mag.a Dr.in Katharina Rösler) bietet verschiedene Workshops zu Fragen des wissenschaftlichen Schreibens an. Diese Angebote für Studierende können unter folgendem Link abgerufen werden: ZEWISS
  5. Literaturempfehlungen für das Selbststudium für Studienbeginner:innen und Erstsemestrige können unter folgendem Link abgerufen werden: Literaturvorschläge
  6. Das Vorlesungsverzeichnis finden Sie hier.
  • UE: Innovationslabor im Politikfeld Gesundheit und Soziales
  • UE: Leadership Simulation
  • UE: Theorien und Konzepte von Public Value
  • UE: Öffentliches Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
  • VO: Grundlagen der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre

Wintersemester 2023/2024

  • VO: Privatrecht: Amtshaftung und Gefährdungshaftung
  • SE: Innovationen und Governance im Politikfeld Gesundheit und Soziales
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Einführung in die Besteuerung
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Körperschaftssteuer
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Einkommenssteuer
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Gewerbesteuer
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Umsatzsteuer

Sommersemester 2023

  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Einführung in die Besteuerung
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Körperschaftssteuer
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Einkommenssteuer
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Gewerbesteuer
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Umsatzsteuer
  • VO: Introduction to Tax Law

Wintersemester 2022/2023

  • VO: Accounting & Management Control I
  • VO: Accounting & Management Control II
  • SE: Externes Rechnungswesen (für Anfänger:innen)
  • SE: Externes Rechnungswesen (für Fortgeschrittene)
  • SE: Digitale Buchhaltung mittels RZL (für Fortgeschrittene)
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Einführung in die Besteuerung
  • VO: Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht
  • VO: Einführung in das österreichische Vereinsrecht (inkl. Haftungsoptionen)

Sommersemester 2022

  • VO: Einkommenssteuerrecht (für Personalverrechner:innen)
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Einführung in die Besteuerung
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Körperschaftssteuer
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Einkommenssteuer
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Gewerbesteuer
  • VO: Grundlagen des Steuerrechts: Umsatzsteuer
  • SE: Externes Rechnungswesen (für Anfänger:innen)
  • SE: Externes Rechnungswesen (für Fortgeschrittene)

Wintersemester 2021/2022

  • SE: Kolloquium: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für BA-Studierende
  • SE: Buchhaltung und Kostenrechnung
  • SE: Grundlagen der Buchführung
  • SE: Externes Rechnungswesen (1) (für Anfänger:innen)
  • SE: Externes Rechnungswesen (2) (für Anfänger:innen)
  • SE: Externes Rechnungswesen (1) (für Fortgeschrittene)
  • SE: Externes Rechnungswesen (2) (für Fortgeschrittene)
  • SE: Digitale Buchhaltung mittels RZL (für Fortgeschrittene)
  • VO: Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht

Hinweis: Lehrveranstaltungen zwischen den Jahren 2018 und 2021 werden aus Platzgründen nicht aufgelistet.

Marlon POSSARD