Team

Wissen. Schafft. Verbindung.

Das Team Possard verbindet Recht, Ethik, Soziologie und weitere wissenschaftliche Disziplinen, um komplexe gesellschaftliche Fragen aus mehreren Blickwinkeln zu beleuchten. Das Ziel: Gemeinsam neue Denkansätze und tragfähige Strategien entwickeln, die wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Relevanz vereinen. Kurzum: Forschung, die Brücken baut!

Assistent:innen & freie wissenschaftliche Projektmitarbeiter:innen (Stand: WS 2025/26):

  • Martina Kollegger, BA, BA
  • Sonja Bleichert BA, BSc, MSc
  • Maximilian Nussbaumer, BSc

__________________________________________________________________________________

Sie wollen ein wissenschaftliches Praktikum absolvieren und dabei ein interdisziplinäres Team mit Ihrer Expertise ergänzen? Dann bewerben Sie sich! Aktuell wird ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Projektmitarbeiter:in (m / w / d) zur Verstärkung des engagierten Forschungsteams gesucht.

Die offene Stelle richtet sich an eine vielseitig interessierte und verlässlich arbeitende Person mit soziologischem, rechtswissenschaftlichem, verwaltungswissenschaftlichem oder (!) philosophischem Hintergrund, die über ausgezeichnete Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens verfügt. Ideal ist die Stelle für fortgeschrittene Studierende (ab Diplom/Master-Niveau) oder Absolvent:innen, die vertiefende Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung sammeln möchten – und sich gleichzeitig methodisch und fachlich weiterentwickeln wollen.

Aufgaben:

  1. Unterstützung in laufenden Forschungsprojekten (z. B. Literaturrecherche, Datenanalyse, Verfassen wissenschaftlicher Texte)
  2. Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Projektideen
  3. Unterstützung bei der Vorbereitung von Präsentationen, Publikationen und Veranstaltungen
  4. Mitwirkung an gemeinsamen wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Begleitung zu Kongressen/Vorträgen

Profil:

  1. Studium oder Abschluss in Soziologie, Rechtswissenschaft, Philosophie, Verwaltungswissenschaften oder verwandten Disziplinen
  2. Sehr gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (Zitation, Argumentation, Quellenkritik, Methodenanwendung)
  3. Interesse an interdisziplinären Fragestellungen und gesellschaftlich relevanter Forschung
  4. Strukturierte, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise (inkl. Neugierde und Kommunikationsstärke)
  5. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  6. Sicherer Umgang mit Office-Programmen; Kenntnisse qualitativer oder quantitativer Methoden sind ein Plus

Struktur:

  1. Flexible, projektbasierte Mitarbeit – gut mit Studium oder anderen Tätigkeiten vereinbar
  2. Möglichkeit der längerfristigen Integration in ein professionelles Forschungsteam
  3. Raum zur persönlichen Weiterentwicklung, z. B. bei Themenfindung, Publikationen, Methodenschulung
  4. Beteiligung an innovativen und gesellschaftsrelevanten Forschungsprojekten und Vernetzung mit anderen (internationalen) Forscher:innen
  5. Option zur Mitautor:innenschaft bei Veröffentlichungen

Bei Interesse senden Sie eine kompakte Bewerbung mit Lebenslauf und einer Beschreibung Ihrer bisherigen wissenschaftlichen Tätigkeiten per E-Mail an: research@possard.at

Marlon Possard