Aktuell wird ein neuer Meilenstein in der unternehmens- und wirtschaftsethischen Diskussion in Österreich geschaffen: Unter der Beteiligung führender Expert:innen wird das Pilotprojekt „Ethik für die Wirtschaft“ an der Campus Wien Academy umgesetzt. Mit an Bord sind führende Vertreter:innen der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), wie etwa Mag. Justus Reichl (Sonderbeauftragter des WKÖ-Präsidiums für den Bereich Nachhaltigkeit), der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT), sowie der FH Campus Wien (FHCW) und der Campus Wien Academy (CWA). Die wissenschaftliche Leitung obliegt dabei u. a. Marlon Possard.
Das interdisziplinäre Projekt verfolgt das Ziel, Unternehmen und Entscheidungsträger:innen in ethischen Fragestellungen zu unterstützen und praxisnahe Lösungen für verantwortungsbewusstes wirtschaftliches Handeln zu entwickeln. Im Fokus stehen etwa Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Künstliche Intelligenz (KI) und faire Unternehmensführung.
Durch die enge Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis sollen neue ethische Standards für Unternehmen erarbeitet und im Rahmen eines Lehrgangs vermittelt werden. Der Lehrgang wird voraussichtlich im Wintersemester 2025/2026 starten. „Unser Ziel ist es, Ethik als festen Bestandteil wirtschaftlicher Entscheidungen zu etablieren und Unternehmen dabei zu helfen, nachhaltige und verantwortungsvolle Strategien zu entwickeln. Wissenschaftliche Theorie soll so für die praktische Anwendung wirklich greifbar werden“, hebt Marlon Possard hervor. (Bildcredit: CWA)