Am 25. September 2025 fand im ehrwürdigen Palais Eschenbach in Wien der österreichische Sicherheitstag statt – eine der bedeutendsten Fachveranstaltungen im deutschsprachigen Raum, bei der sich hochrangige Vertreter:innen aus Politik, Sicherheitsbehörden, Wissenschaft und Wirtschaft über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen ausgetauscht haben.
Als Hauptspeaker seitens der Wissenschaft fungierte Marlon Possard. In seinem Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz und digitale Strafverfolgung“ zeigte er anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien auf, wie moderne KI-Technologien die polizeiliche Ermittlungsarbeit künftig unterstützen und gleichzeitig herausfordern können – von der Analyse großer Datenmengen über die Bekämpfung von Cyberkriminalität bis hin zur Früherkennung von Bedrohungen in den Bereichen Extremismus, Terrorismus und Radikalisierung.
Der Sicherheitstag 2025 bot damit eine wertvolle Möglichkeit, um Chancen und Risiken offen zu diskutieren und den Dialog zwischen Praxis, Wissenschaft und Politik weiter zu vertiefen. Weitere Informationen finden Sie HIER. (Bildcredit: J. Roniger)