Am 7. März 2025 besuchte Marlon Possard im Rahmen seiner Tätigkeit als Wissenschaftsbotschafter des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), die Handelsakademie (HAK) Amstetten in Niederösterreich. In einem inspirierenden Austausch mit den Schüler:innen stand vor allem die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen wie „Fake News“, Verschwörungstheorien und die Rolle der Staatsverweigerer:innen (sog. „Reichsbürger:innen“) im Mittelpunkt.
Durch anschauliche Beispiele und eine lebendige Diskussion wurde Wissenschaft greifbar gemacht. Die Schüler:innen zeigten sich äußerst interessiert, was sich insbesondere in einer überdurchschnittlich langen Fragerunde widerspiegelte. Der direkte Dialog mit einem Wissenschaftler bot den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, sowohl ihre Medienkompetenz zu stärken als auch ihr politisches und kritisches Denken zu fördern. Einige Schüler:innen werden außerdem über den Besuch hinaus von Marlon Possard und seiner Forschung profitieren: Im Rahmen ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) wird er einige Schüler:innen als wissenschaftlicher Betreuer begleiten und ihnen wertvolle Einblicke sowie Unterstützung bieten. Die HAK Amstetten, allen voran Direktor Mag. René Bremböck und Prof. Dr. Reinhard Suchomel, bedankt sich herzlich bei Marlon Possard für seinen Besuch und diese inspirierende Veranstaltung, die ganz im Zeichen der Förderung der Wissenschaftskommunikation stand.
Zum Nachbericht der HAK/HAS Amstetten gelangen Sie HIER, der Nachbericht von Young-Science-Österreich (BMBWF) kann HIER eingesehen werden. (Bildcredit: A. Schneidergruber)