In den Diskussionen zu ESG (Environmental, Social, Governance)-Themen werden vorwiegend Umwelt- und Sozialfragen behandelt. Der Bereich Governance, also die gute Regierungs-/Amts- bzw. Unternehmensführung, stand bisher eher im Hintergrund. Doch gerade Vorfälle in letzter Zeit zeigen, dass Korruption, Bilanzfälschungen, Internetbetrug, Demokratiefeindlichkeit usw. wichtige Themen sind, mit dem sich auch Investor:innen auseinandersetzen müssen. Welche Rolle spielen dabei Finanzmärkte? Welche Möglichkeiten haben Investor:innen um einen Beitrag für eine gerechtere Welt zu leisten?
Marlon Possard veranschaulichte im Rahmen eines Gastvortrags und auf Einladung der Diözese Innsbruck und des Corporate Responsibility Interface Centers die wesentlichen Eigenschaften von Bilanzfälschungen und von jenen Personen, die diese dolosen Handlungen vornehmen. Dabei präsentierte er weiters seine neu erschienene Präventionstheorie „PRÄ-VENTION“, die der Reintegration von Täter:innen in die unternehmerische Struktur dienen sollte. (Bildcredit: A. Possard)