Im Rahmen der Reihe „Urban Forum Talks“ war im Juni 2025 Marlon Possard zu Gast im Egon-Matzner-Institut für Stadtforschung in Wien. Unter dem Titel „Verwaltung – Werte – Verantwortung: Warum Ethik im Zeitalter der Polarisierung so wichtig ist“ beleuchtete Possard im Gespräch mit Generalsekretär Dr. Bernhard Müller die wachsende Bedeutung ethischer Grundhaltungen im öffentlichen Dienst und in städtischen Verwaltungen.
In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spannungen, wachsender politischer Polarisierung und schwindenden Vertrauens in staatliche Institutionen sei es, so Possard, „dringender denn je, dass Verwaltung nicht nur effizient, sondern auch werteorientiert und verantwortungsvoll handelt.“ Dabei betonte er, dass Ethik in der Verwaltung nicht als bloßer Zusatz verstanden werden dürfe, sondern als Grundlage jeder nachhaltigen und demokratischen Stadtentwicklung.
Die „Urban Forum Talks“, die regelmäßig aktuelle Fragen der Stadtforschung in den Fokus rücken, boten den idealen Rahmen für einen interdisziplinären Austausch. Besonders hob Possard die Rolle von Transparenz, Fairness und Gemeinwohlorientierung hervor – Werte, die laut Possard „nicht nur Vertrauen schaffen, sondern auch Polarisierung entgegenwirken können.“ Es braucht, so ein zentrales Fazit des Interviews, eine neue Kultur des Hinhörens, des Reflektierens und des verantwortlichen Handelns im Public Sector. Das Interview finden Sie HIER. (Bildcredit: Urban Forum)