Künstliche Intelligenz und Ethik bei „Sehr Erfreud“ mit Wolfgang Zankl und Marlon Possard

Die sechste Episode von „Sehr Erfreud“, dem Podcast der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien und Berlin (SFU), widmet sich einem drängenden Thema unserer Zeit: Künstliche Intelligenz und Ethik. Diesmal zu Gast im Studio waren zwei herausragende Expert:innen, die diese komplexe Materie aus juristischer und ethischer Perspektive analysieren: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Zankl und Dr. Marlon Possard.

Prof. Zankl ist Gründungsvorstand des interfakultären Instituts für digitale Transformation und künstliche Intelligenz an der SFU Wien und Berlin mit einer beeindruckenden internationalen Vita. An seiner Seite diskutiert Dr. Marlon Possard, der das Department für KI und Ethik an der SFU seit Ende 2024 leitet. Als Postdoc und Assistant Professor sowie Visiting Researcher an der Harvard University (USA) bringt er eine interdisziplinäre Perspektive mit, die ethische Fragestellungen mit Fragen der Juristerei verknüpft.

Reinhören lohnt sich jedenfalls! Ein spannendes Gespräch über Verantwortung, Transparenz, Regulierung, Kreativität und die Zukunft menschlicher Entscheidungsmacht in einer digitalen Welt. Die Episode ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. (Bildcredit: SFU)

MARLON POSSARD